Die richtige Shopbeleuchtung: Wie Sie Ihren Laden einladend gestalten können.
1. Die Wirkung der Beleuchtung auf die Einkaufsstimmung
Es ist kein Geheimnis, dass die Beleuchtung einen wesentlichen Einfluss auf die Stimmung hat - ob in unserem Zuhause, am Arbeitsplatz oder eben auch, wenn wir shoppen gehen. Die richtige Shopbeleuchtung kann die Atmosphäre angenehm und einladend wirken lassen und die Kunden dazu animieren, sich in dem Laden länger aufzuhalten und mehr zu kaufen. Gleichzeitig kann schlechte Beleuchtung aber auch abschreckend wirken und die Leute dazu veranlassen, den Laden schnell wieder zu verlassen. Wenn Sie also Ihr Geschäft beleuchten wollen, sollten Sie sich gut überlegen, welche Wirkung Sie erzielen möchten und die Beleuchtung danach auswählen.
2. Die richtige Shopbeleuchtung für verschiedene Branchen
Die richtige Shopbeleuchtung ist wichtig, um Kunden in Ihren Laden zu locken und ein einladendes Ambiente zu schaffen. Doch welche Art von Beleuchtung ist für welche Branche die richtige? Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt. Egal ob Sie ein kleines Geschäft oder einen großen Einzelhandelsbetrieb haben – die richtige Beleuchtung ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Denn nur wenn Kunden sich in Ihrem Laden wohlfühlen, werden sie auch etwas kaufen. Doch welche Art der Beleuchtung ist für welche Branche die richtige? Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt.
Als Grundbeleuchtung empfehlen wir LED-Panele an der Decke. Diese leuchten den Raum gleichmäßig aus und sorgen so für eine angenehme Arbeits- und Umgebungsatmosphäre. Für Geschäfte mit viel Ware empfehlen wir LED-Strahler, die Sie gezielt auf Ihre Produkte richten können. So wird die Ware optimal in Szene gesetzt und Kunden animiert, etwas zu kaufen.
In Lebensmittelgeschäften sollte die Beleuchtung warm und gemütlich sein. Diese Atmosphäre lädt die Kunden dazu ein, sich in dem Geschäft wohlzufühlen und die Produkte anzuschauen. In einem Lebensmittelgeschäft ist es wichtig, dass die Beleuchtung auf die verschiedenen Produkte abgestimmt ist. Die Beleuchtung muss so eingestellt sein, dass sie die Farben der Produkte richtig wiedergibt. Pendelleuchten sind hier eine gute Wahl, da sie die Produkte angenehm beleuchten, ohne dabei zu hell zu sein.
Für Bekleidungsgeschäfte ist es wichtig, dass alle Bereiche optimal ausgeleuchtet sind. Vom Eingangsbereich bis hin zur Umkleide selbst. Hier sollten Sie auf Strahler setzen, die Sie gezielt auf bestimmte Bereiche richten können. So können Sie beispielsweise den Eingangsbereich heller gestalten, um Kunden willkommen zu heißen. Im Verkaufsraum selbst sollten Sie auf eine Mischung aus indirektem und direktem Licht setzen. So können die Kleidungsstücke optimal in Szene gesetzt werden. In der Umkleide sollte es dagegen gleichmäßig ausgeleuchtet sein, damit Kunden die Kleidung optimal betrachten können.
In Baumärkten muss die Beleuchtung oft besonders robust sein und hohen Anforderungen standhalten können. Hier eignen sich am besten LED-Leuchten, da sie langlebig und widerstandsfähig sind. Zudem können Sie mit LEDs viel Energie sparen, was in großen Geschäften besonders wichtig ist.
Die richtige Shopbeleuchtung ist also entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Je nachdem, welche Branche Sie betreiben, sollten Sie unterschiedliche Lichtsets einsetzen. Mit den richtigen Leuchten können Sie Ihr Geschäft attraktiver gestalten und mehr Kunden anlocken – probieren Sie es aus!
3. Tipps zur Auswahl der richtigen Shopbeleuchtung
Planen Sie Ihr Licht sorgfältig
Bevor Sie anfangen, die Beleuchtung für Ihren Laden auszuwählen, ist es wichtig, sich genau zu überlegen, welche Art von Licht Sie benötigen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Größe und die Form des Raumes zu verstehen und überlegen Sie sich, welche Bereiche des Ladens Sie hervorheben möchten.
Wählen Sie die richtigen Leuchten
Es gibt viele verschiedene Arten von Leuchten, die für Geschäfte geeignet sind. LED-Leuchten sind eine beliebte Wahl, da sie energieeffizient sind und ein gleichmäßiges Licht erzeugen.
Achten Sie auf die Farbe des Lichts
Die Farbe des Lichts, das Sie in Ihrem Laden verwenden, kann einen großen Einfluss auf die Atmosphäre haben. Warme Farben wie Gelb und Orange können beruhigend wirken, während kühlere Farben wie Blau und Weiß energiegeladener erscheinen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben, um herauszufinden, welche am besten zu Ihrem Geschäft passt.
Installieren Sie dimmbare Leuchten
Dimmbare Leuchten sind eine großartige Möglichkeit, die Beleuchtung in Ihrem Laden an die Tageszeit anzupassen. Tagsüber können Sie die Leuchten heller einstellen, um den Raum einladender zu gestalten, während Sie abends die Helligkeit reduzieren können, um eine gemütlichere Atmosphäre zu schaffen.
Verwenden Sie Bewegungsmelder
Bewegungsmelder können dazu beitragen, die Beleuchtung in Ihrem Laden automatisch anzupassen. Dies ist besonders nützlich in Räumen mit viel Verkehr, da das Licht nur dann eingeschaltet wird, wenn jemand den Raum betritt. Bewegungsmelder können auch helfen, Strom zu sparen, da das Licht nur dann eingeschaltet wird, wenn es tatsächlich benötigt wird.
Beachten Sie den empfohlenen UGR-Wert
In bestimmten Bereichen, wie z.B. der Kassenzone, sollten Sie einen UGR-Wert von 22 nicht überschreiten.